Vor anderthalb Jahren verabschiedete der Bundestag eine Resolution gegen die propalästinensische BDS-Bewegung. Er “empfahl” Bundesländern und Kommunen künftig kein öffentliches Geld mehr BDS, sowie Unterstützern und Sympathisanten zukommen zu lassen. Ende 2020 erklärten eine Reihe prominenter Vertreter großer deutscher Kulturinstitutionen, dass der Beschluss die Meinungsfreiheit gefährde. Zwar verurteilten Sie auch den steigenden Antisemitismus innerhalb der Gesellschaft und in der BDS-Bewegung. Allerdings dürfe die Resolution nicht dazu führen, dass man Künstler, Intellektuelle und Musiker künftig einer Art Gesinnungsprüfung unterziehen müsse. Wir haben die Argumente für und gegen die Resolution gehört und nach einem Ausweg aus der verfahrenen Situation gefragt. unser Film lief am 29.01.2021 in ASPEKTE vom ZDF.