Beten für Deutschland

X

Seit einigen Wochen gibt es das Netzwerk “Christen im Widerstand”. Gegründet von dem Berliner Pastor Christian Stockmann will es Menschen zusammen schließen, die die derzeitigen Anticoronamaßnahmen nicht mehr hinnehmen wollen. Das Masketragen, die Einschränkung von Gottesdiensten, das alles habe nichts mit dem Virus zu tun, der kaum gefährlicher als eine Grippe sei. Auf der großen Querdenkenbewegung im Sommer sang Christian Stockmann sein Lied “Beten für Deutschland” vor zigtausenden von Menschen. Die Zahl von Christen in der Bewegung wächst, das bestätigen auch die Organisatoren von Querdenken. Wir waren dabei, als bei einer Demo vor dem Brandenburger Tor für den Abtritt “dieses bösen Regimes” gebetet wurde. Religionswissenschaftler und Publizisten halten den christlichen Widerstand für gefährlich und symptomatisch für eine Krise, die nach Deutungen und Antworten verlange. Eine Minderheit radikalisiere sich derzeit und verabschiede sich in Opposition zu staatlichen Maßnahmen in eine Parallelwelt. Das sieht der Berliner Pastor anders. Er sieht sich in einer Tradition des christlichen Widerstands während des Dritten Reichs. Unsere Reportage lief in der KULTURZEIT von 3SAT.